Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield CHF Hedged R Cap

Wertentwicklung (in CHF)

Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.

Performance

1 Monat -1.48%
Lfd. Jahr -1.44%
3 Jahre p.a. 0.11%
5 Jahre p.a. 2.24%
10 Jahre p.a. 0.38%
Seit Auflage p.a. n.a.

Rollierende Wertentwicklung in %

Kennzahlen

YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Performance -1.44% 2.27% 0.32% 11.74% 3.85%
Maximaler Gewinn auf monatlicher Basis 0.55% 1.02% 6.26% 6.26% 6.26%
Maximaler Verlust auf monatlicher Basis -1.52% -1.52% -8.85% -8.85% -14.69%
Max Drawdown -3.85% -3.85% -13.03% -19.47% -22.44%
Volatilität 3.70% 2.70% 5.22% 4.64% 4.89%
Sharpe Ratio -1.92 -0.25 -0.48 0.19 -0.02
Maximaler durchgehender Gewinn in Monaten 2 5 5 11 11
Maximaler durchgehender Verlust in Monaten 1 1 3 6 6
Positive Monate / Gewinndauer in Monaten 2 8 19 36 68
Negative Monate / Verlustdauer in Monaten 1 4 17 24 52

Stammdaten

Fondsname Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield CHF Hedged R Cap
Fondsgesellschaft Swiss Life Asset Managers Luxembourg
Fondsdomizil Luxemburg
Auflagedatum 28. September 2012
ISIN LU0837063337
Valor 19684199
Fondswährung CHF
Ertragsverwendung thesaurierend
Ausgabekommission
Laufende Kosten nach PRIIP-KID (Ongoing charges) per 01. Januar 2025 1.43%
Ende des Geschäftsjahres 31. Dezember
Zahlstelle UBS Switzerland AG
Vertreter in der Schweiz Swiss Life Asset Management AG
Fondsvolumen per 28. Februar 2025 272.75 Mio. CHF
Nettoinventarwert (NAV) per 22. April 2025 124.90 CHF

Portfoliostruktur

Top Holdings des Fondsvolumens (in%)

1% LEG Properties 24/30 9/2030 2.02%
7.125% ALCOA Nederland 3/2031 1.96%
5.5% ODIDO Group TMOBNL 1/2030 1.86%
5.5% Verisure Holding AB 5/2030 1.67%
6% Fibercorp Spa 9/2034 1.64%

Vermögensaufteilung

Anleihen 95.38%
Kasse 4.62%

Währung

EUR 59.70%
USD 35.53%
GBP 4.77%

Länder

Branchen

Telekommunikation 16.48%
Gesundheitswesen 9.92%
Grundstoffindustrie 9.74%
Transport 9.10%
Immobilien 8.09%
Energie 7.58%
Dienstleistungen 6.88%
Freizeit 5.83%
Automobile 4.37%
Medien 4.18%