Swiss Life Funds (F) Money Market Euro P

Wertentwicklung (in EUR)

Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.

Performance

1 Monat 0.19%
Lfd. Jahr 0.74%
3 Jahre p.a. 2.60%
5 Jahre p.a. 1.35%
10 Jahre p.a. 0.53%
Seit Auflage p.a. n.a.

Rollierende Wertentwicklung in %

Kennzahlen

YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
Performance 0.74% 3.13% 8.01% 6.94% 5.43%
Maximaler Gewinn auf monatlicher Basis 0.21% 0.35% 0.37% 0.37% 0.37%
Maximaler Verlust auf monatlicher Basis 0.20% 0.20% -0.09% -0.09% -0.24%
Max Drawdown 0.00% 0.00% -0.20% -1.24% -2.62%
Volatilität 0.13% 0.17% 0.20% 0.19% 0.15%
Sharpe Ratio -0.82 -0.12 0.02 0.11 0.25
Maximaler durchgehender Gewinn in Monaten 3 12 30 30 30
Maximaler durchgehender Verlust in Monaten 0 0 3 24 49
Positive Monate / Gewinndauer in Monaten 4 13 33 35 46
Negative Monate / Verlustdauer in Monaten 0 0 4 26 75

Stammdaten

Fondsname Swiss Life Funds (F) Money Market Euro P
Fondsgesellschaft Swiss Life Asset Management France
Fondsdomizil Frankreich
Auflagedatum 15. Januar 1996
ISIN FR0010540385
Valor 3550004
Fondswährung EUR
Ertragsverwendung thesaurierend
Ausgabekommission
Laufende Kosten nach PRIIP-KID (Ongoing charges) per 15. Januar 2025 0.56%
Ende des Geschäftsjahres 31. Dezember
Zahlstelle UBS Switzerland AG
Vertreter in der Schweiz Swiss Life Asset Management AG
Fondsvolumen per 27. Februar 2025 7.48 Mrd. EUR
Nettoinventarwert (NAV) per 22. April 2025 116.05 EUR

Portfoliostruktur

Top Holdings des Fondsvolumens (in%)

LA BANQUE POSTALE 02/28 VAR 4.75%
SMBC Brussels SMBCBE ECD 3/2025 1.32%
3.375% Novo Nordisk A/S 5/2026 1.22%
ENECO NV 3/2025 1.12%
0.935% Credit Agricole 6/2025 0.99%

Vermögensaufteilung

Geldmarkt 52.76%
Obligationen 25.70%
Kasse 9.84%
Weitere Anteile 9.75%
Termingeld 1.95%

Währung

Länder

Frankreich 30.85%
Kanada 9.45%
Vereinigtes Königreich 8.33%
Deutschland 6.00%
Niederlande 5.12%
USA 3.90%
Dänemark 3.46%
Japan 2.65%
Schweiz 2.50%
Belgien 1.70%

Branchen

Finanzwesen 52.61%
Basiskonsumgüter 9.87%
Weitere Anteile 9.84%
OGAW 9.75%
Versorgungsbetriebe 5.79%
Industrie 4.71%
Nicht-Basiskonsumgüter 3.58%
Technologie 2.47%
Kommunikation 0.83%
Grundstoffe 0.55%